
Zusammenfassung Terrorist Threat Niederlande 45
Neben der Dschihad-Bedrohung hat in mehreren westlichen Ländern auch von Gewaltdrohungen von rechtsgerichteten Terrorwinkel sprechen. Der Angriff auf 19 juni 2017 auf Moschee-Besucher in London ist dies wahrscheinlich ein Beispiel. In den Niederlanden gibt es keine Hinweise auf rechts Terrorismus. Es ist jedoch möglich, dass auch hier stattfindet, mit einem Anschlag aus diesem Winkel.
(…)
Im Mittelpunkt der extremen Rechten und der extremen Rechtsaktivisten in den Niederlanden weiter auf Aktionen gegen den Islam konzentrieren, moslims, Suchende und politische Gegner. Die Anzahl der Aktionen und Demonstrationen, wo weit rechts stehenden Gruppen beteiligt, seit Mitte 2016 oder verringert. Das Wachstum in den folgenden und Unterstützung, die rechtsextremistischen in der Periode 2015-2016 doormaakten, nicht struktureller Natur. Die naheliegendste Erklärung ist, dass die Zahl der Asylbewerber hat für Aktivitäten seit dieser Zeit und damit den Nährboden stark gesunken. Dennoch hält weit rechts stehende Gruppe Proteste. Rechtsextremen weiter zu einschüchternd politische Gegner auszudrücken. Obwohl das Bild des Rechtsextremismus hat viel Kontinuität, gibt es möglich, neue Trends. Es gibt Hinweise darauf, dass rechtsextremistische Gruppen mehr sind auf der Suche nach gewalttätiger Konfrontation mit den linksextremistischen Gruppen zu konzentrieren. In Anbetracht der Tatsache, dass die Linksextremisten sind seit langem gewaltsame Konfrontation suchen mit Rechtsextremen, Der neue Fokus ist von rechtsextremistischen Gruppen die Gefahr von gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen den beiden Gruppen erhöhen. Es gibt zur Zeit in den Niederlanden keine Hinweise auf rechts Terrorismus. Die Verurteilung von Personen, die für den Terrorismus im Februar 2016 eine Brandbombe in einer Moschee in Enschede geworfen hat, zeigt jedoch, dass diese Bedrohung auch in den Niederlanden auftreten kann.