
Tumult
Niederländischen Wähler und Politik 1998-2012Es versteht sich, dass die Periode 1998-2012 in der niederländischen Politik zumindest "dynamische’ wird bezeichnet als. Der Aufstieg und Fall des LPF und TON; die Morde an Pim Fortuyn und Theo van Gogh; der Aufstieg der PVV; das Wachstum der SP; die Auswirkungen von 9/11; die Finanzkrise und das Referendum über Europa sind nur einige der Entwicklungen und Ereignisse in dieser Zeit nur. Es wird auch oft über die erhöhte Volatilität der niederländischen Wähler und der Ebene des Vertrauens und das Interesse an der parlamentarischen Politik gesprochen. Mit der Fertigstellung der nationalen Wähler- Forschung (NKO) 2012 Es ist daher an der Zeit, diese Frist zu bezeichnen, aus der Sicht des Wählers. hiermit ist (unter anderem,) Verwendung von Daten aus den NKO Fotos gemacht 1998-2012. in Uproar: Niederländischen Wähler und Politik nach 1998 Drei Themen, die in diesem Zeitraum von Interesse gekennzeichnet sind: Europa und die europäische Integration; Einwanderung- und Integrationsdebatte; die Finanzkrise, der Sozialstaat und ihre Beziehung zu (inter)nationale Solidarität. Darüber hinaus ist es auf die niederländische Wähler, Insbesondere für die "floating’ Wähler (Wähler scheinen weniger sesshaft zu sein) und das Maß an Vertrauen und das Interesse an der niederländischen Politik und das demokratische System.