Zuhause » Publikationen » Jean Tillie

Jean Tillie

Filter

Publikationen

3 Ergebnisse

Tumult

Niederländischen Wähler und Politik 1998-2012
Herausgeber:ISBN:
9789089646187
Jaar:
2016
Taal:Aantal blz:
217
Soort Uitgave:
Beschrijving:

Es versteht sich, dass die Periode 1998-2012 in der niederländischen Politik zumindest "dynamische’ wird bezeichnet als. Der Aufstieg und Fall des LPF und TON; die Morde an Pim Fortuyn und Theo van Gogh; der Aufstieg der PVV; das Wachstum der SP; die Auswirkungen von 9/11; die Finanzkrise und das Referendum über Europa sind nur einige der Entwicklungen und Ereignisse in dieser Zeit nur. Es wird auch oft über die erhöhte Volatilität der niederländischen Wähler und der Ebene des Vertrauens und das Interesse an der parlamentarischen Politik gesprochen. Mit der Fertigstellung der nationalen Wähler- Forschung (NKO) 2012 Es ist daher an der Zeit, diese Frist zu bezeichnen, aus der Sicht des Wählers. hiermit ist (unter anderem,) Verwendung von Daten aus den NKO Fotos gemacht 1998-2012. in Uproar: Niederländischen Wähler und Politik nach 1998 Drei Themen, die in diesem Zeitraum von Interesse gekennzeichnet sind: Europa und die europäische Integration; Einwanderung- und Integrationsdebatte; die Finanzkrise, der Sozialstaat und ihre Beziehung zu (inter)nationale Solidarität. Darüber hinaus ist es auf die niederländische Wähler, Insbesondere für die "floating’ Wähler (Wähler scheinen weniger sesshaft zu sein) und das Maß an Vertrauen und das Interesse an der niederländischen Politik und das demokratische System.

AFS Monitor Racisme & Extremisme

Achter Bericht
ISBN:
978 90 8555 004 4
Jaar:
2008
Taal:Aantal blz:
306
Soort Uitgave:
Beschrijving:

Berühmten Slogan Fortuyn "Ich sage, was ich denke" nicht in den letzten Jahren
nur verbreitet Kunst gewonnen, sondern auch zu heftigen Diskussionen geführt
über die Grenzen der Meinungsfreiheit. Begin 2006, während
weltweite Empörung über die dänischen Mohammed-Karikaturen ", plädierte vvd-
MP Ayaan Hirsi Ali für "das Recht, eine dänische beledigen'.1
Drucke war ein Bild des Propheten Mohammed mit einem Turban in
die Form einer Bombe mit beleuchteten Sicherung. Diese Karikatur wurde gezeigt, 2008
eine Hauptrolle in dem Film Wilders, Fitna, die bereits ebenfalls geführt
hitzige Diskussionen über die Grenzen der Meinungsfreiheit. Nun da
die Grenzen verschoben haben und dass mehr gesagt werden kann als zuvor
scheint klar,. Ein markantes Beispiel ist die Aufregung um die
Razzia Mai 2008 eine niederländische Karikaturist "Gregory
Schuss in den Hals ", der sich seit Jahren kritisiert Islam. Die Verhaftung
der Karikaturist, die der Diskriminierungsverbote vermutet wurde
zu verstoßen, stieß auf großes öffentliches und politisches Verbrechen.
Zeichentrickfilm in der Lage zu sein,, wie allgemein behauptet, ungeachtet
ihr Inhalt. Die Frage, wo die Grenzen der freien Meinungsäußerung als
es sollte, im Hintergrund blieb. In den Diskussionen
in den letzten Jahren immer argumentiert, dass die Grenze sollte
bei Anstiftung zu Gewalt gezogen werden.
Aber, wie andere sagen, ohne Anstiftung zu Gewalt Groß
Schaden angerichtet werden, weil die erweiterten Meinungs-
Einfluss auf das Auftreten von Intoleranz und Diskriminierung. Als argument
für diese Position gibt Anzeichen für eine relativ hohe
Islamophobie in Niederlande zitiert. Aus einer Umfrage zeigte,
Mehr als die Hälfte der niederländischen, nicht-muslimischen Schulalter
vierzehn- sechzehn Jährigen negativen relativen
der moslims.2 Als eine der Ursachen Negativbild ist
genoemd: "Negative Stereotypen von Muslimen und negativen Klischees
der islam, Negativmeldungen von Eltern und beste Freundin
über Muslime und den Islam, und der Glaube, dass die Muslime eine Bedrohung
Arten aus Sicherheitsgründen eine wichtige Wirkung auf die Einstellung ".

Lesen Sie mehr im Monitor

Anti-Einwanderer-Parteien in Europa: Ideologischen oder Protestwahl?

Herausgeber:Jaar:
2000
Taal:Aantal blz:
26
Soort Uitgave:
Beschrijving:

In diesem Artikel befassen wir uns die Frage, ob die Stimmen für die ausländerfeindlichen Parteien oder nicht als Protest Stimmabgabe. Wir definieren Proteststimmen durch die Motive zugrunde liegenden Wahl Auswahl, aufbauend auf früheren Forschungen von Tillie getan (1995) und Van der Eijk & Franklin (1996). Dass die Forschung hat gezeigt, dass ideologische Nähe und die Passagieranzahl sind die besten Prädiktoren für Parteipräferenz. Auf dieser Basis haben wir eine Typologie der Motive für die Partei Wahl und wie diese Motive würden sich empirisch manifestieren. Analyse der 1994 Wahlen zum Europäischen Parlament für sieben politischen Systeme zeigen wir, dass Anti-Einwanderer-Parteien gewinnen keine Proteststimmen mehr als andere Parteien zu tun, mit einer Ausnahme: der niederländische Centrumdemocraten.