Wer besucht die Website der Stiftung „Hart voor Eigen Volk“. (HEV) Ansichten, Vom rechtsextremen Charakter der Wohltätigkeitsstiftung merkt man zunächst wenig. Ein großes rotes Herz schmückt die Seite, allerdings mit einer Algiz-Rune. Sponsoren, wie Albert Heijn in Honselersdijk, Geben Sie der Organisation ein authentisches Image. Doch hinter dieser Fassade verbirgt sich Rechtsextremismus Vorposten.
Mit dem Slogan „Herz für das eigene Volk“ scheint Outpost eine Art Charme-Offensive gestartet zu haben. Aus der Satzung der Stiftung geht hervor, dass sie durch die Verteilung von Lebensmittelpaketen rund um die Feiertage die „finanziell schlechter gestellten Menschen in den Niederlanden“ unterstützen will.. Am Anfang wurden auf Facebook allerlei Verbindungen zwischen Flüchtlingen und Armut hergestellt, Heutzutage verfolgt die Stiftung einen neutraleren Kurs, aber wie der Name auch zeigt, liegt der Schwerpunkt immer noch auf der eigenen Bevölkerung.

Bevölkerung
„Wir bei Voorpost vergessen unsere eigenen Leute nicht!“ war auf der alten HVEV-Facebook-Seite zu lesen. Aber wer sind diese „eigenen Leute“?? Um eine Vorstellung davon zu bekommen, ist es gut, einige Themen der Outpost-Demonstrationen zu nennen. Dies zeigt, dass sich „unser eigenes Volk“ auf die authentische weiße einheimische Bevölkerung bezieht. Florens van der Kooi , Gründer und Vorsitzender seit seiner Gründung 2019, ist Aktionsleiter von Voorpost Nederland und in dieser Position an verschiedenen bevölkerungsfeindlichen Aktionen beteiligt. Kurz gesagt, die Theorie der Wiederbevölkerung beruht auf einer bewussten Strategie einer Elite, die die einheimische weiße Bevölkerung hauptsächlich durch farbige Menschen ersetzen möchte.. Anfang Januar 2024 demonstrierte Van der Kooi mit einigen anderen Voorpost-Aktivisten in einem Van der Valk-Hotel in Volendam, wo dem Eigentümer eine Urkunde als „Bürger des Jahres“ überreicht wurde. Eine ähnliche Demonstration fand im September 24 in Antwerpen statt, Dort demonstrierten mehrere Rechtsextremisten gegen die Bevölkerung und plädierten für eine Rückwanderung. Wer genau auswandern wollte, war unklar, aber höchstwahrscheinlich sind damit alle Menschen gemeint, die nicht zur einheimischen Bevölkerung gehören. Diana van Bekkum ist seit 1922 Schatzmeisterin des HVEV. Im März 23 war sie an einer Outpost-Demonstration in Zwolle gegen die „Einheimische“ beteiligt.. Sie hielt auch eine Lesung, organisiert von Voorpost, von Filip de Winter über sein neues Buch „Omvolking“ im Oktober 2023 nicht verpassen. Hans de Jonge ist als Sekretär mit der Stiftung verbunden und nimmt regelmäßig an Voorpost-Aktivitäten teil.
Profi-Rohling
Jährlich, etwa Mitte Dezember, Freiwillige der Stiftung Hart voor Eigen Volk ziehen in den Kampf. Dann packen sie an einem Ort irgendwo in den Niederlanden verschiedene Weihnachtspakete. Bei der Packaktion sind verschiedene Outpost-Aktivisten anwesend, wie Jan Baak, Reinout Eeckhout, Misha de Groot und Bernie Flapper. Baak und Eeckhout gingen zusammen mit Van der Kooi im Van der Valk Hotel in Volendam gegen die Wiederbevölkerung vor. Im September werden einige HVEV-Packer an der Anti-Bevölkerungs- und Abwanderungsdemonstration in Antwerpen teilnehmen. Im vergangenen Dezember beteiligten sich auch Bram van de Kerk und Thomas Deveson an der Packaktion. Beide gehören der rechtsextremen Organisation an Der Geuzenbond was Voorpost ideologisch sehr nahe steht. Auch der Geuzenbond demonstriert gegen die Wiederbevölkerung und befürwortet ebenfalls die Rückwanderung. Am Ende wird ein Gruppenfoto aller Packer gemacht, Deveson versucht mit seiner rechten Hand ein „Es ist in Ordnung, weiß zu sein“-Symbol zu machen.

Hilfsmittel
Der Slogan „Herz für das eigene Volk“ kommt nicht plötzlich aus dem Nichts. Op 23 december 2017 Der Slogan tauchte mehr oder weniger zum ersten Mal während einer Outpost-Kampagne in Almelo auf. Es gibt rechtsextreme Aktivisten mit Zelt und Transparent, auf dem der Slogan steht, im Rathaus und sie verteilen Eintopf und Endivieneintopf auf dem Dach- obdachlos. „In den Niederlanden leben zweieinhalb Millionen Menschen in Armut, und es sind sogar noch mehr 60.000 Menschen obdachlos. Das ist unverständlich in einem Land, in dem jeder erlaubt ist und alles geregelt ist. Unsere eigenen Leute werden buchstäblich im Regen stehen gelassen.“, laut Voorpost-Pressemitteilung. Nach Angaben der Organisation ist es nicht die erste Aktion für die eigene Bevölkerung und schon gar nicht die letzte. In december 2018 es wird fortgesetzt und die Outpost-Aktivisten werden die ersten Weihnachtspakete packen. Im YouTube-Video der Packaktion ist erneut ein Banner mit dem Text „Ein Herz für die eigenen Leute“ zu sehen.. Knapp ein Jahr später, op 13 September 2019, Die Stiftung „Hart voor Eigen Volk“ wurde von Voorpost gegründet. Zwei weitere Outpost-Aktivisten sitzen zusammen mit Florens van der Kooi im Vorstand. Auch wenn es sich um eine unabhängige Stiftung handelt, Die Organisation „Hart voor eigen Volk“ fällt vollständig unter die Struktur von Voorpost. Neben der Verteilung der Weihnachtspakete im Dezember hat die Stiftung noch ein weiteres Ziel vor Augen, nämlich, bei Notfällen Notfalltruppen einzusetzen. „Wenn Nationalisten zum Beispiel mit Überschwemmungen oder Bränden zu kämpfen haben.“, Outpost wird dann ein Notfallteam mit dem nötigen Material entsenden, um sofort bei der Linderung des ersten Bedarfs zu helfen.“, heißt es in einer Erklärung auf der alten Facebook-Seite der Organisation. Von dieser Branche ist nicht viel zu hören. Op 19 November 2022 Einige Outpost-Aktivisten aus dem Friesland-Kreis reinigen das Haus eines Outpost-Mitglieds, das seit einiger Zeit krank ist und nicht mehr die Energie hat, sein Haus instand zu halten. „Die Stiftung Hart voor Eigen Volk hat die Reinigungsgeräte bezahlt und wird für frische Lebensmittel sorgen, sobald der Herr nach Hause kommt.“.
Unterstützung
Auf der Website der Stiftung heißt es stolz, dass es drei Sponsoren gibt, die die Arbeit der Organisation ermöglichen, Es ist jedoch zweifelhaft, ob die Sponsoren Strukturhilfe leisten. Das Bauunternehmen Jos Vrolijk überreichte der Stiftung im Jahr 1923 einen einmaligen Scheck 200,- euro. Das Bauunternehmen gab in einer schriftlichen Antwort an, von den Hintergründen nichts gewusst zu haben, Erfährt erst im Nachhinein davon und distanziert sich komplett davon. Es wurde versucht, den zweiten Sponsor, Verpakkingsindustrie Veenendaal BV, zu kontaktieren, aber das hat nicht funktioniert. Es ist unklar, ob sie die Stiftung einmalig oder strukturell gefördert hat. Albert Heijn in Honselersdijk steht schon seit einiger Zeit auf der Sponsorenliste des HVEV. Dieser Fall ist noch im September 510,50 Euro an die Stiftung gespendet, Geld, das sie durch Kunden erhalten, die ihre Anzahlung aufgegeben haben, haben zusammen geharkt. Albert Heijn reagierte landesweit mit der Aussage, dass jedes Geschäft unabhängig entscheiden könne, welche Organisationen es unterstützen möchte. Die Fragen des Kundendienstes wurden an die Albert-Heijn-Filiale in Honselersdijk weitergeleitet, aber er hat bis heute nicht geantwortet. Eine weitere Form der Hilfe bot das Unternehmen SolarNRG in Poeldijk an.

Im vergangenen Dezember stellte SolarNRG den Front Posters von Hart voor Eigen Volk ihre Firmenhalle zur Verfügung, damit sie Weihnachtspakete packen konnten.. Besitzer Marco van Veen war 1922 Kandidat für die LPF Westland, eine „rechte und ehrliche“ Partei. Er ist außerdem Vorsitzender der Boeren- und Gärtnerbewegung Westland. SolarNRG antwortete nicht auf schriftliche Fragen.
Eigene Leute
„Hart voor eigen Volk“ wurde gegründet, um unsere eigene Bevölkerung zu unterstützen. Wenn man den Hintergrund der von Voorpost durchgeführten Aktionen betrachtet, sind es im wahrsten Sinne des Wortes die weißen Menschen in den Niederlanden. Es könnte eine Wohltätigkeitsorganisation sein, aber es bleibt eine Grundlage von, für und von Rechtsextremisten.


